Das Alter kann kommen
  • Willkommen
  • Blog
  • grüne Vielfalt
    • trink dich gesund mit Smoothies
  • Übungen
  • über mich
  • Kontakt

die einfachste Atemübung der Welt

19/6/2017

0 Kommentare

 
Gähnen!

Beim Gähnen gönnen wir uns einen Spannungsausgleich. Wenn zu wenig Spannung im Körper ist, zum Beispiel am Morgen, gähnen wir.
Wenn zu viel Spannung da ist, zum Beispiel am Abend, dann gähnen wir, um diese Spannung loszulassen.
Du kannst das Gähnen bewusst fördern, indem du jemandem zusiehst, wie er gähnt oder indem du die Zunge zu einem L formst und sie am Gaumen etwas zurückrollen lässt - dies öffnet den Gaumen und provoziert ein Gähnen.
Katzen und Hunde gähnen herzhaft und genüsslich, strecken sich dazu und stehen dann auf. Machen wir es doch einfach gleich, wie sie.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin

    Ich bin diplomierte Atempädagogin. Seit 30 Jahren gehört das bewusste Atmen zu meinen täglichen Übungen.

    Archiv

    November 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.